Smoothies – lecker und erfrischend

Food – 23. Mai 2022
Grüne für die Abwehrkräfte

Smoothies liegen nach wie vor voll im Trend und viele Mythen ranken sich um das augenscheinliche Wundergetränk. Da wir Wellness-Blogger auch bekennende Smoothie-Fans sind und gerne mal zu dem Getränk in unserer Mittagspause greifen, habe ich dazu ein paar Fakten recherchiert.

Manchmal reicht die Zeit einfach nicht aus und man langt zu vermeintlich gesunden Smoothies aus dem Supermarkt. Auch wenn die Verpackungen solcher Smoothies oftmals damit werben, dass alle Inhaltsstoffe natürlich sind, lohnt es auf jeden Fall genauer hinzuschauen, da oftmals eine große Menge Zucker zu den Getränken hinzugefügt wurde.

Tipp:

Eine Faustregel nach der Ihr euch richten könnt ist, dass ein gekaufter Smoothie zu mindestens aus 50% Früchten bestehen sollte, denn: Je höher der Anteil an Fruchtkonzentrat, desto geringer ist der Anteil an Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen.

Ein weiterer Nachteil der gekauften Produkte ist, dass sich durch die lichtdurchlässigen Verpackungen die Vitamine sehr schnell verflüchtigen. Ihr habt’s sicherlich schon bemerkt: Ich bin ein großer Fan und Verfechter der selbstgemachten Smoothies, genau wie meine Kolleginnen Eva und Wibke. Deshalb haben wir uns gedacht, dass wir einfach mal unsere Lieblingsrezepte mit Euch teilen. Hast Du auch ein Smoothie-Rezept, auf das Du schwörst? Dann schreib es doch in das Kommentarfeld unter diesen Post – wir würden uns sehr darüber freuen!

Los geht’s mit Evas Favoriten:

Inhaltsverzeichnis

Erdbeer-Tofu-Smoothie

Zutaten für 2 Gläser Smoothie
200 g frische Erdbeeren, alternativ klappt es auch mit denen aus der TK
200 g Seidentofu (aus dem Asialaden)
2 Orangen
1 Zitrone
2 EL Sonnenblumenkerne

Rezept
Zuerst die Erdbeeren waschen und halbieren, dann den Tofu in grobe Stücke schneiden. Beide Zutaten kommen in den Mixer. Als nächstes werden die 2 Orangen und die Zitrone halbiert und ausgepresst, der Saft wird ebenfalls in den Mixer gegeben. Schließlich alles pürieren und nach Bedarf Wasser hinzufügen, damit der Smoothie möglichst cremig und sämig wird. Als Garnitur kommen jetzt noch die Sonnenblumenkerne drauf und fertig ist der Smoothie!Eva hat übrigens auch schonmal über Smoothies berichtet,
hier findest Du Ihren Artikel.

Wibke ist zu meinem Erstaunen und Entsetzen großer Fan von den derzeit so beliebten grünen Smoothies, hier Ihr Lieblingsrezept.

Gurken Basilikum Smoothie

utaten für 1 Glas Smoothie
Ca. 155 g Salatgurke
1 Handvoll Basilikum Blätter
1 EL Chia-Samen
Pfeffer
50 ml Wasser

Rezept
Die Gurke waschen und in grobe Stücke schneiden. Zusammen mit den Basilikum Blättern und dem Wasser in den Mixer geben und gut durchmixen. Dann in ein Glas füllen und mit gemahlenem Pfeffer abschmecken. Den Smoothie dann am besten erst einmal eine Stunde im Kühlschrank durchkühlen lassen oder einfach einige Eiswürfel hinzufügen. Denn richtig schön kalt schmeckt er am besten. Kurz vor dem Verzehr mit Chia-Samen bestreuen und genießen.

Am besten schmeckt der Smoothie als Snack am Nachmittag oder am frühen Abend. Gerade jetzt im Sommer ist er an warmen Tagen richtig schön erfrischend.

Ich persönlich bin ein großer Fan der ganz klassischen Smoothies, mit möglichst vielen Früchten.

Fruchtexplosion

Zutaten für 4 Gläser Smoothie (Smoothies für die ganze Familie:-))
4 Bananen
250 g Johannisbeeren
1 reife Mango
1/2 Honigmelone
Orangensaft

Rezept
Die Bananen schälen, in grobe Stücke schneiden und mit den entstielten Johannisbeeren in den Mixer geben. Danach auch die Mango schälen, entkernen und in Stücke schneiden und diese zusammen mit der geschnittenen Honigmelone zu den anderen Früchten hinzufügen. Jetzt das Ganze gut pürieren und nach Gefühl Orangensaft hinzugeben.
Eignet sich prima für heiße Sommertage!

Wir sind auf jeden Fall froh, dass wir eine gesunde und erfrischende Option gefunden haben, den heißen Sommertagen hier im Büro trotzen zu können.

Sophie
Sophie ist vor allen Dingen interessiert an Lifestyle-Themen, also an allem was das Leben schöner macht. Deshalb ist sie immer auf der Suche nach neuen Inspirationen und Trends. Besonders begeistert ist sie von gutem Essen, guter Musik und Mode.

Das könnte Dich auch interessieren:

Aufstehen zum Sport? Vielleicht Morgen wieder oder am Wochenende und dann auch nur, wenn die beste Freundin mitkommt. Alleine macht es ja keinen Spaß. Schluss damit, wir haben Tipps, wie du deine sportlichen Ziele in erreichst.
4. Oktober 2022
Mental Wellness integriert sich seit einigen Jahren als Kraftquelle auf dem Urlaubsmarkt. Hierbei geht es um psychische Gesundheit, um den Weg zur inneren Stärke und darum, mehr als nur einen Erholungs-Urlaub zu erleben. Das funktioniert über Meditation und Sportarten wie Yoga …
23. Mai 2022
Wer kennt es nicht: Man möchte endlich so richtig durchstarten mit einem gesunden Ernährungsstil, doch dann ist die Pizza am Abend, die Pommes unterwegs oder der Kuchen zum Nachtisch zu verführerisch… ein Teufelskreis. Um gesund und fit zu bleiben und einen optimalen Ablauf …
23. Mai 2022