Rezept: Panna cotta von roter Bete mit Meerrettichcreme

Rezepte – 29. April 2022
Ernährung bewusst genießen in Bad Clevers Gesundheitsresort

Zubereiten und dann ausgiebig genießen: Das ist die Devise bei der Vorspeise aus der Küche von Bad Clevers Gesundheitsresort. Eine schmackhafte Panna cotta-Komposition aus roter Bete mit Meerrettichcreme und schmackhaftem Salat. Leicht und lecker – mit Genussgarantie!

Zutaten

Panna cotta

  • Eine Schalotte
  • 20 g Butter
  • 300 g gekochte Rote Bete
  • 300 ml Rote Bete-Saft
  • 200 g Ziegenfrischkäse
  • 4 Blatt Gelatine
  • 4 EL Milch
  • Meersalz, Pfeffer

Meerrettichcreme

  • 3 EL Creme frâiche
  • 1 TL geriebener Meerrettich aus dem Glas
  • 1 TL Zitronenabrieb und –saft

Salat & Dressing

  • 2 EL Apfelbalsamessig
  • 1 EL Apfeldicksaft
  • 2 EL Olivenöl
  • 150 g Salatblätter (z.B. Frisée, Spinatsalat, Portulak, Blutampfer o.ä.)
  • 1 ungekochte Knolle Rote Bete
  • Kürbiskernöl
  • Rote Rettichsprossen, Kerbelblättchen, Walnusskerne

Zubereitung

Panna cotta

  • Eine Terrinenform von 30 cm Länge mit Frischhaltefolie auslegen (ersatzweise Kastenform für Kuchen verwenden).
  • Die Schalotte fein würfeln und in Butter in einer Pfanne anschwitzen.
  • Die Rote Bete grob würfeln. Zusammen mit dem Rote Bete-Saft und dem Ziegenfrischkäse in einen Schüssel geben und mit dem Mixstab fein pürieren.
  • Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in der erwärmten Milch auflösen. Zur pürierten Roten Bete geben, vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. In die Form füllen und im Kühlschrank mind. 3 Std. kühlen.

Meerrettichcreme

  • Meerrettich in ein Küchentuch geben und den Saft auspressen. Mit der Creme frâiche, Zitronenabrieb- und saft, Salz und Pfeffer zu einer Creme verrühren.

Salat & Dressing

  • Aus Essig, Apfeldicksaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer ein Salatdressing herstellen und damit die Salatblätter marinieren.
  • Rohe Rote Bete waschen, mit dem Sparschäler schälen, in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls marineren.

Die Pannacotta in Scheiben schneiden und mit dem Salat, den Rote Bete -Scheiben und der Meerettichcreme, Sprossen, Kerbel, Walnüssen und einigen Tropfen Kürbiskernöl dekorativ anrichten.

Guten Appetit 🙂

Mareike

Eva ist schon ein ziemlicher Wirbelwind. Nicht umsonst hört sie oft von ihren Freundinnen: ‚Du bist schon wieder weg?’ und ‚Wie kriegst Du das nur alles unter einen Hut? Arbeiten, Zumba tanzen, auf Konzerte gehen, Freunde treffen, öfter mal wegfahren und Mama sein?’ Ihre Antwort ist darauf: ‚So….

Das könnte Dich auch interessieren:

Wenn Sie mal wieder Lust zu kochen haben, probieren Sie das Rezept „Apfel-Bachforellen-Rondelle“ zur Vorspeise „Harzer Sushi“ aus. Denn die leckere Spezialität des „Slow-Food-Menüs“ aus dem Spa & Wellness Resort Romantischer Winkel, die fruchtige Äpfel …
29. April 2022
Der Kürbis – Wenn man an das Trendgemüse des Herbstes denkt, dann kommt einem wahrscheinlich sofort dieses Gewächs in den Kopf. Er ist in vielen verschiedenen Formen und Farben erhältlich und hat von September bis November Saison. Durch seine nussig-aromatische Note ist er …
28. August 2023