Wellness-Winter an der Küste

Schneebedeckter Strand an der Ostsee.
Kristallklare Luft, schneebedeckte Strände und frostige Temperaturen: im Winter haben Deutschlands Küsten einen besonderen Reiz. Das erkennt man spätestens dann, wenn der Kopf nach einem ausgedehnten Wattspaziergang an der vereisten Brandung mal so richtig „durchgepustet“ wurde. Jetzt machen Wellnessanwendungen wie Aromabäder, Massagen und pflegende Behandlungen besonders Spaß. Und auch Sinn, denn bei kalten Temperaturen und ständiger Heizungsluft braucht der Körper besondere Pflege.
An der Küste sollte man unbedingt einmal Original-Thalasso probieren. Denn nur hier, in direkter Nachbarschaft der See, ist die Luft angereichert mit gesunden Aerosolen, dringt das Rauschen der Brandung bis in unser Ohr und öffnet sich der Blick für die leuchtende Weite des Meeres. Eines der führenden Häuser auf diesem Gebiet ist das Hotel Neptun in Warnemünde, dessen Pool im obersten Stockwerk täglich mit tausenden Litern frischen Salzwassers gespeist wird; über eine eigene Pipeline zum Meer. Während vor der gigantischen Fensterfläche schwere Schiffe die Wellenkämme durchqueren, entspannt sich der Körper im angenehm temperierten Meerwasserbad.
Gesund und ein echter Fitmacher sind die geführten Klimawanderungen, die das Hotel Ostseeblick auf Usedom im Winter bis zu dreimal wöchentlich anbietet. Denn die Bewegung im gemäßigten Reizklima ist ideal, um das Immunsystem zu stärken. Und gerade in der kalten Jahreszeit tut es gut, wenn man regelmäßig Zeit draußen verbringt. Auf der Außenterrasse des Hotels macht man es sich daher eingepackt in kuschelige Decken gemütlich, eine dampfende Tasse Tee in Händen und ein wärmendes Feuer im Rücken. Natürlich mit freiem Blick auf die nahe See. Wer hier nach dem Kräuteraufguss in der Sauna die belebende Salzluft atmet, wird sich kaum einen passenderen Ort für seinen Wellness-Winter an der Küste vorstellen können.
Noch mehr Ideen für Wellness im Winter finden Sie bald hier bei uns im Wellnessblog.
(Bild: Janine Blank / aboutpixel.de)
Über die Autorin

- Tanja ist auf der Suche nach allem, was das Leben genussreich und lebendig macht. Zu Essen und Wein sagt sie selten Nö – vorausgesetzt, es ist gut und lecker. Am liebsten kocht sie jedoch selbst. Dabei probiert sie immer wieder neue Richtungen aus, aktuelle Passion: Rohkost. Wenn Tanja nicht gerade beratend oder textend für ihre Kunden unterwegs ist, erfindet sie ihre eigenen Geschichten, die sie auch selbst illustriert – sind aber noch geheim ☺
Neueste Beiträge der Autorin
Wellness-Jahreszeiten2018.10.14Den Herbst mit Kindern in der Natur erleben
Gesundheit2018.10.10Das große Digital Detox FAQ: Was bringt die Zeit ohne Internet?
Wellness-Hotels & Resorts2017.03.03Wird Wellness zu Lifestyle-Medizin? Was macht den deutschen Wellnessgast so besonders? Und welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf Anwendungen im Spa?
Entspannung2016.04.27Die Wiederentdeckung der Muße
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!