Radfahren im Wellness-Urlaub: Aktiv die Region erkunden

Fitness – 27. Januar 2025
Rad Tour im Wellnessurlaub

Radfahren im Wellness-Urlaub ist die perfekte Art, um Aktivität und das Erkunden der schönsten Regionen zu verbinden. Wir geben in diesem Artikel Tipps, wo man mit dem Fahrrad Urlaub machen und gleichzeitig tollte Wellnesshotels genießen kann.

Der Wind streift die Haare, die Sonne wärmt das Gesicht und idyllische Landschaften ziehen vorbei – Radfahren im Frühling und Sommer ist herrlich. Neben dem Spaß und den vielen tollen Eindrücken, die mit einer Radtour einhergehen, tut die Bewegung auch dem Körper gut. Radfahren ist ein gelenkschonender Sport und hat zusätzlich zum Spaß, den er bringt, viele weitere positive Nebeneffekte: Es regt den Stoffwechsel an, fördert die Durchblutung und macht den Kopf frei – so dass anschließend ruhiger Entspannung nichts mehr im Weg steht.

Ausreden gibt es hier nicht: Denn egal, ob schon fit oder nicht; Radtouren sind immer individuell, so dass jeder nach Lust, Laune und Ausdauer fahren kann.

Schöne Regionen zum Radfahren im Urlaub sind:

Inhaltsverzeichnis

Auf und ab im Allgäu

Wen es eher in steilere Landschaften zieht, der ist beim Bergradeln in den Allgäuer Alpen bestens aufgehoben. Aber auch beim Wellness im Allgäu ist eine große Auswahl möglich: Anfänger können kurze Strecken mit kleinen Hügeln in Angriff nehmen, während Trainierte lange Strecken mit 1500 Höhenmetern bestreiten können. Dabei bieten viele Wellnesshotels einen tollen Service rund ums Fahrrad an: von einem geschlossenen Fahrradraum, Werkstatt und Tourenberatung bis hin zum Wäscheservice für Sportbekleidung, Fahrradverleih und Rückholservice bei Fahrraddefekten. Hier ist man als Radsportler für jeden Fall gewappnet.

Radfahren im Urlaub im Hochsauerland: Zahlreiche Routen für jeden Geschmack

Eine tolle Möglichkeit für eine Auszeit mit Fahrrad ist das Sauerland. Auch hier gibt es zahlreiche Radtouren, die jeden motivierten Fahrradfahrer anziehen. Dabei sind die Radrundewege in Hallenberg direkt an die Bike Arena Hochsauerland angeschlossen und immer mit dem Radsymbol markiert, so dass sich auch Ortsfremde bestens zurechtfinden. Nach dieser sportlichen Einheit ist dann ein Saunagang als Belohnung angesagt, welcher eine ausgleichende Entspannung weiter vorantreibt.

Fahrradtour in der Meeresbrise

Fahrrad fahren macht glücklich

Wenn man Meerurlaub und Fahrradtouren verbinden möchte, ist man in einem Wellnesshotel an der Nordsee richtig aufgehoben. Denn die pittoreske Umgebung mit den Deichen, Naturschutzgebieten und Häfen kann wunderbar mit dem Fahrrad entdeckt werden. Das ausgebaute Radwegnetz der  Halbinsel Eiderstedt umfasst 250km und verheißt interessante Touren für Einsteiger und Profis. Und eine frische Brise ist auch bei Anstrengungen garantiert.

Wer nicht alleine auf Radtour gehen möchte, kann im Lundenbergsand Hotel & Spa eine geführte Radwandertour mit der Fitnesstrainerin buchen. Auf Leihrädern geht es dann am Wattenmeer entlang bis ins Hinterland. Wer es sich besonders gut gehen lassen möchte, nimmt noch einen liebevoll gepackten Picknickkorb mit flauschiger Decke, Lunchpaket und Prosecco mit auf den Ausflug.

Auch Kiel bietet ein gut ausgebautes Fahrradnetz, so dass Urlauber die Stadt und die Umgebung super mit dem Drahtesel erkunden können. Dafür bieten sich unter anderem die Tour durch die Kieler Altstadt, zum nahegelegenen Westensee oder entlang des Nord-Ostsee-Kanals für gemütliche Erkundungstouren an.

Radfahren im Urlaub im Schwarzwald: Panorama-Ausblicke über die Vogesen

Wer beim Radfahren vom Alltag entspannen möchte, kann im Schwarzwald bei ausgiebigen Ausflügen atemberaubende Panoramablicke über die wunderschönen Vogesen erleben. Abends lässt man sich dann kulinarisch unter dem Motto „Wellness für Magen & Seele“ verwöhnen.

Radfahren im Urlaub am Niederrhein

Der Niederrhein ist eine perfekte Region für alle, die beim Radfahren im Urlaub gerne im Flachen unterwegs sind. Ein großes und gut ausgebautes Netz an Fahrradwegen macht das Radfahren am Niederrhein zu einem schönen und entspannten Erlebnis.

Wibke
Als Wellness-Bloggerin zu den Schwerpunkten Beauty und Ernährung liegen Wibke gesunder Genuss und alles, was die Schönheit unterstützt, besonders am Herzen. Aber auch zu vielen anderen Themen hackt die Pressesprecherin der Wellness-Hotels & Resorts gerne in die T…

Das könnte Dich auch interessieren:

Über 200 km gut ausgebaute Radwege gibt es am Niederrhein. Sie führen über Deiche entlang des Rheins, verbinden historische Dörfer, durchqueren Wiesen und Felder. Wer gerne entspannt mit dem Fahrrad unterwegs ist, wird den Niederrhein lieben. Auf schnurgeraden Wegen gleitet m…
21. Februar 2025
Wer sich den belaubten Mittelgebirgszügen zwischen Rhein, Lahn, Dill und Sieg nähert, ahnt es bereits: Den Westerwald entdeckt man am besten beim Wandern. Seit 2008 ist die Region zwischen Köln und Frankfurt zudem um eine Attraktion reicher: Der Westerwaldsteig verbindet die b…
21. Februar 2025