Saisonale Delikatesse Matjes – yes, yes, yes!

Food, Rezepte – 21. Februar 2025
Matjes Rezepte und Tipps

Die Holländer können ja Vieles gut – Zum Beispiel Käse, Pommes, Poffertjes. Und natürlich Matjes. Der salzig-saftige Fisch hat Kultstatus in den Niederlanden. Jedes Jahr begeht man hier die Saison mit einem rauschenden Fest, während Zeitungen die neuesten Fangquoten veröffentlichen und scheinbar alle Welt Rezepte tauscht. Wer so viel Aufhebens um ein schnödes Schuppentier macht, wird seine Gründe dafür haben: Warum also behaupten die Holländer, ein Matjes zu werden sei das Beste, was einem Hering passieren kann?

Der Ursprung des Matjes wäre damit schon mal geklärt: Es handelt sich um einen Hering. Genauer gesagt, um einen „jungfäulichen“, also nicht geschlechtsreifen Hering. Bei Heringen ist das übrigens ein Zustand, den sie alle Jahre wieder erreichen, Matjes ist also nicht gleichbedeutend mit Jungfisch. Die Niederländer nennen ihn „Nieuwe Haring“ oder schlicht „Nieuwe“. Seinen Siegeszug begann der Matjes im 17. Jahrhundert, als er – eingelagert in große Salzfässer – in die Küchen des Großbürgertums rund um die Welt geschifft wurde und Hollands Küstenstädte reich machte. Matjes ist im Vergleich zum Hering ein fetter Fisch (Fettgehalt mindestens 14%). Dadurch ist er ungleich milder, aromatischer und schon seit Jahrhunderten für viele Fischesser „der bessere Hering“.

Matjes ist stets begehrt

Matjes ist gesund und lecker

Heute wie damals ist der Matjes begehrt. Kein Wunder also, dass die Holländer den Fangauftakt ihres Kultfischs feiern – auch wenn der Matjes tiefgefroren das ganze Jahr über in den Auslagen der Fischgeschäfte zu finden ist. Wer mal erleben möchte, wie sich der Hafen von Scheveningen in ein buntes Gewirr von Schiffsmasten und Segeln verwandelt, wie die Menschen begeistert die erste Ladung des in der Nordsee gefangenen Fischs empfangen, der sollte sich am Wochenende in Richtung Holland aufmachen. Und bei der Gelegenheit natürlich einen „Nieuwe“ probieren. Das geht ganz einfach: Fisch an der Schwanzflosse packen, Kopf in den Nacken legen und den Matjes mit oder ohne gehackte Zwiebeln in den Mund gleiten lassen. Abbeißen nicht vergessen – lecker!

Matjes und die Wellness Vital Küche

Matjes ist nicht nur eine saisonale Delikatesse, sondern auch eine wertvolle Ergänzung für eine gesundheitsbewusste Ernährung. Der Fisch ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die das Herz-Kreislauf-System unterstützen, entzündungshemmend wirken und zur geistigen Fitness beitragen. Zudem liefert Matjes wertvolle Proteine, die den Muskelaufbau fördern, sowie Vitamin D für starke Knochen. Kein Wunder, dass der milde Hering wunderbar in die Wellness Vital Küche passt!

Drei gesunde Matjes-Rezepte

Wer Matjes einmal auf eine moderne, gesunde Art genießen möchte, sollte diese drei Wellness Vital Rezepte ausprobieren:

1. Matjes-Bowl mit Quinoa und Avocado

Ein leichtes, nährstoffreiches Gericht voller gesunder Fette und Ballaststoffe. Für eine Bowl:

  • 2 Matjesfilets in Stücke schneiden
  • 100 g Quinoa kochen und abkühlen lassen
  • ½ Avocado würfeln
  • 1 Handvoll Babyspinat
  • ½ rote Zwiebel in feine Ringe schneiden
  • 1 EL Zitronensaft, 1 EL Olivenöl und Pfeffer für das Dressing
  • Alle Zutaten in einer Schüssel anrichten und mit dem Dressing vermengen.

2. Matjes-Carpaccio mit Apfel und Rote Bete

Ein frischer und farbenfroher Genuss. Für eine Person:

  • 2 Matjesfilets dünn aufschneiden und auf einem Teller anrichten
  • ½ Apfel in feine Scheiben hobeln
  • 1 gekochte Rote Bete würfeln
  • 1 TL Meerrettichcreme mit 1 EL Joghurt verrühren
  • Mit frischem Dill und ein paar Walnüssen garnieren

 

Rezept für gesunden Matjes Salat

3. Matjes-Salat mit Joghurt-Dressing und Radieschen

Perfekt für warme Tage und ideal zum Mitnehmen:

  • 2 Matjesfilets in kleine Würfel schneiden
  • 5 Radieschen in feine Scheiben schneiden
  • ½ Gurke würfeln
  • 1 EL Naturjoghurt mit 1 TL Senf, 1 EL Zitronensaft und etwas Honig vermengen
  • Mit frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie verfeinern

Diese Rezepte zeigen, dass Matjes weit mehr ist als nur ein klassisches Fischbrötchen. Mit gesunden Zutaten kombiniert, passt er perfekt in eine ausgewogene Ernährung und sorgt für eine frische, nährstoffreiche Mahlzeit!

Wibke
Als Wellness-Bloggerin zu den Schwerpunkten Beauty und Ernährung liegen Wibke gesunder Genuss und alles, was die Schönheit unterstützt, besonders am Herzen. Aber auch zu vielen anderen Themen hackt die Pressesprecherin der Wellness-Hotels & Resorts gerne in die T…

Das könnte Dich auch interessieren:

Wusstet ihr, dass Pfefferminztee kühlt, auch wenn ihr ihn heiß trinkt? Dass Ingwer dagegen wärmt, obwohl er unser kaltes Sushi begleitet? Oder dass Getreide immer neutral wirkt – egal ob ihr es erhitzt oder nicht? Auch wenn wir uns dessen oft gar nicht bewusst sind: Viele Le…
21. Februar 2025
An unser Immunsystem denken wir meistens vor allem in der kalten Jahreszeit, wenn sich eine Erkältung bemerkbar macht. Dann trinken wir gerne eine heiße Zitrone oder nutzen andere Hausmitteln, die unsere Abwehrkräfte schnell wieder stärken sollen. Manchmal klappt das, manchma…
27. Januar 2025