Wellness Newsletter
Jetzt keine neuen Blogartikel mehr verpassen! Freuen dich auf exklusive Angebote, leckere Rezepte und mehr.
Was gibt es Angenehmeres, als ein wohlig warmes Thermalbad! Bereits die Römer schätzen es in den warmen Thermen abzutauchen, um sich einfach nur zu erholen oder um etwas für ihre Gesundheit zu tun. Bereits um 400 nach Christus gab es einen regelrechten Thermen-Boom. Aber auch heute genießen es viele Menschen in frischem Thermalwasser zu baden – wohlwissend um die gesundheitsfördernden Effekte. Denn: Thermalwasser wird seit Jahrtausenden zu Therapiezwecken verwendet und gilt als wahrer Gesundbrunnen.
Als Thermalwasser gilt jedes Quellwasser, das mit einer Temperatur von mindestens 20 Grad Celsius aus dem Boden austritt. Thermalwasser unterscheidet sich also von Grundwasser durch die höhere Temperatur. Vor allem aber besitzt es viele gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe. Es ist reich an Mineralstoffen wie Magnesium, Kalzium, Sulfate, Jod, Kohlendioxid oder Schwefel. Die Inhaltsstoffe und somit auch die Wirkung des Thermalwassers können, je nach Quellursprung, unterschiedlich sein. Zum Beispiel besitzt Thermalwasser mit einem Schwefel-Anteil eine antibakterielle Wirkung und beruhigt gereizte Haut. Ähnliche Eigenschaften hat auch besonders salzhaltiges Thermalwasser, das gerne für Solebäder verwendet wird.
Generell wirkt ein Thermalbad stressmindernd und stärkt das Immunsystem. Die Heilwirkung kann aber auch bis hin zu Beschwerden im Bewegungsapparat, neurologischen Erkrankungen, Hautproblemen oder Magen-Darm-Beschwerden reichen.
Sie möchten die heilsame Wirkung des Thermalwassers hautnah spüren? Bei einigen Partnern der Wellness-Hotels & Resorts können Sie sich diese besondere Wellness-Auszeit gönnen.
Das Mühlbach – Thermal Spa in Bayern verwöhnt seine Gäste mit einem Thermalwasser-Schatz aus mehr als eintausend Metern Tiefe. Das Hotel hat einen direkten Anschluss an die Ursprungsquelle in Bad Füssing im Inntal und wird mit Thermalwasser aus mehr als eintausend Metern Tiefe gespeist. Die Mineralien, gelösten Salze und der Schwefel der warmen Quelle verheißen eine ganzheitliche Erholung. Gleich in drei Thermalpools kann man hier die Seele baumeln lassen und das heilsame Wasser genießen. Einen besonderen Genuss für die Haut hält die Beauty-Abteilung bereit: Basierend auf Thermalwasser verspricht die besonders verträgliche Mühlbach Kosmetiklinie wohltuende und effektive Pflege.
Im Der Eisvogel – Hotel & Spa kann man ein Naturschwefel-Wannenbad nehmen. Die Wirkung ist vielversprechend: Schwefelwasser ist schmerzlindernd und entzündungshemmend bei Rheuma und Arthrose. Das quellfrische Schwefelbad ist zudem eine Alternative zur medizinischen Behandlung von Allergien und Hautirritationen. Ein 20-minütiges Thermalbad bei circa 36°C lindert bereits häufig schon nach der zweiten Anwendung die Beschwerden. Vor allem ist eine Wellness-Auszeit im warmen Thermalbad ein Genuss für die Seele – vor allem jetzt, in der nasskalten Jahreszeit.
Bildnachweis: Schüle`s Gesundheitsresort & Spa Hotel Das Mühlbach – Thermal Spa, Der Eisvogel – Hotel & Spa
Jetzt keine neuen Blogartikel mehr verpassen! Freuen dich auf exklusive Angebote, leckere Rezepte und mehr.
Neuste Beiträge
Vorsätze durchhalten: Strategien für ein dauerhaft gesundes Leben
Sportliche Vorsätze für das neue Jahr
Kategorien
Service
Wellness Hotels & Resorts GmbH Haroldstrasse 14 40213 Düsseldorf +49 (0) 211 679 69 79 Kontakt
developed by position worx