Bikram Yoga, auch „hot yoga“ genannt, wird seinem Namen mehr als gerecht, da es in einem 40°C heißen Raum mit ca. 40 prozentiger Luftfeuchtigkeit praktiziert wird. Bikram Yoga dient nicht der Entspannung sondern viel mehr der Ertüchtigung des Körpers und Bedarf einiges an Anstrengung. Die erhitzte Luft sorgt nicht nur dafür, dass euer Körper ordentlich ins Schwitzen kommt und sich somit entgiftet, sondern lockert auch gleichzeitig eure Muskeln, so dass ihr in euren Bewegungen flexibler seid. Der Kurs setzt sich aus 26 Hatha-Übungen und aus 2 Atemübungen zusammen. Im Gegenzug ist Bikram Yoga allerdings auch sehr effektiv. Es hilft effizient dabei, Gewicht zu verlieren, die Abwehrkräfte zu mobilisieren und die Wirbelsäule zu stärken. Wer sich also mal so richtig auspowern möchte, liegt mit diesem Yoga Stil genau richtig. Aber ganz wichtig: Das Trinken nicht vergessen!
Bei vielen Partnerhäusern stehen Yoga-Stunden auf dem wöchentlichen Aktiv-Programm. Folgende Hotels bieten besondere Yoga-Erlebnisse:
Das Hubertus Alpin Lodge & Spa im bayerischen Balderschwang bietet Retreats, mit renommierten Yogalehrern, bei denen Du verschiedene Yoga Stile wie zum Beispiel Yivamukti oder Vinyasa Yoga einfach mal ausprobieren kannst.
Das Hotel Diedrich in Hallenberg/ Sauerland begeistert mit einem Yoga-Raum, dem Haus der Mitte, der mitten im Garten in der Gebäudeform des Oktogon – als Sinnbild für Vollkommenheit – gebaut wurde.
Im Wellnesshotel Seeschlößchen – Ayurveda und Naturresort in der Lausitzer Seelenlandschaft werden sogar komplette Ayurveda Kuren inklusive Yogaeinheiten angeboten.
Es gibt natürlich noch viele, viele weitere Yoga Stile aber ich hoffe, ich konnte euch ein bisschen inspirieren und bei der schwierigen Entscheidung, welcher Yoga Stil am Besten zu dir passt weiterhelfen.