Bäder: Wohlfühlzeit im Wasser

Relax – 23. Mai 2022
Auszeit im Warmen

Herbst und Winter sind Badewannenzeit. Während meine Wanne im Sommer trocken bleibt, wird sie in der kalten Jahreszeit zu einem echten Lieblingsort. Warmes Wasser einlaufen lassen, einen duftenden Zusatz dazugeben und ein paar Kerzen anzünden: Schon steht einer kleinen Wellness-Auszeit nichts im Weg.

Inhaltsverzeichnis

Abtauchen aus dem Alltag

© pfeifer marketing

Ein Bad im warmen Wasser entspannt ganz wunderbar. Je nachdem welche Produkte in das Wasser gegeben werden, hat so ein Bad zudem noch zahlreiche weitere Wirkungen. So gibt es Bäder gegen Erkältungen, zur Linderung von Muskelbeschwerden oder als Hautpflege genauso wie Zusätze mit entschlackender oder vitalisierender Wirkung.

Während für uns zu Hause häufig der Wohlfühlfaktor des Bades im Fokus steht, wurden in der Vergangenheit (und wir können da ruhig einige tausend Jahre zurück denken) Bäder zu medizinischen Zwecken genutzt.

Im Wellnesshotel können wir heute aus beidem wählen: Ein Bad, bei dem der medizinische Nutzen im Vordergrund steht oder doch lieber den Fokus auf das Wohlbefinden legen? Wer ein Bade-Fan ist, für den ist die Auswahl im Wellnesshotel ein Traum. Damit Du weißt was ich meine, stelle ich Dir ein paar dieser Bäder und Anwendungen im Wasser vor.

Cleopatrabad für die Schönheit

Ein Klassiker unter den Wannenbädern ist das Cleopatrabad. Wie der Name schon vermuten lässt, geht dieses Bad auf die ägyptische Pharaonin Kleopatra zurück. Deren Schönheit soll darauf gefußt haben, dass sie sich regelmäßig in Eselsmilch badetet. Für das Cleopatrabad im Wellnesshotel werden zwar nicht immer genau die gleichen Zutaten wie damals in Ägypten verwendet, Milch und besondere Öle pflegen aber auch hier die Haut. Ob ich wirklich schöner bin, wenn ich aus der Wanner steige, weiß ich nicht. Ich fühle mich aber auf jeden Fall so.

Baden mit Ausblick

Ein Bad in einer ganz besonderen Location kann man im ambassador hotel & spa einnehmen. Hier sind auf der Dachterrasse zwei Whirlpool-Badewannen eingelassen, in denen man unter freiem Himmel und mit Blick auf die Nordsee baden kann. Wer lieber drinnen von den Wirkkräften des Meeres profitieren möchte, kann sich ein Meeresalgen-Bad einlaufen lassen, das entgiftend und entschlackend wirkt sowie die Haut mit Mineralstoffen verwöhnt.

Im Wasser schweben

schliffkopf-hotel_baiersbronn_sanftes_wasser

Sich leicht fühlen, schwerelos dem Alltag entschweben: Dieses Gefühlt erlebt man bei der Anwendung „Sanftes Wasser“ im Nationalpark-Hotel Schliffkopf. Dabei wird man vom Behandler im körperwarmen Wasser sanft getragen, bewegt und massiert. Das wirkt entspannend, Stress wird abgebaut und Verspannungen können so gelöst werden. Je nach Anwendung kommen zusätzlich Klangschalen zum Einsatz.

Wibke
Als Wellness-Bloggerin zu den Schwerpunkten Beauty und Ernährung liegen Wibke gesunder Genuss und alles, was die Schönheit unterstützt, besonders am Herzen. Aber auch zu vielen anderen Themen hackt die Pressesprecherin der Wellness-Hotels & Resorts gerne in die T…

Das könnte Dich auch interessieren:

Das Wasser umhüllt warm die Haut. Der angenehme Duft der Badeessenz steigt in die Nase. Und die Augen verfolgen verträumt ein paar Schaumblasen, die federleicht über den Wannenrand fliegen und sich dann in der Luft auflösen. Genauso einfach scheinen sich bei einem warmen Bad …
20. Januar 2023
Gerade jetzt vor Weihnachten spielen Düfte eine besondere Rolle. Beim gemütlichen Bummel über den Weihnachtsmarkt umgibt uns das Aroma von Tannennadeln, Lebkuchen, Glühwein und Bratäpfeln. Das hat die Folge, dass sich sofort ein sofort festliches Wohlgefühl in uns breit mac…
26. August 2022
Dampfbäder sind Jahrhunderte alt – schon die Römer haben sie genutzt – und immer noch top aktuell. In kaum einem Wellnesshotel fehlt diese Art der Sauna und es werden immer wieder neue Varianten gebaut. Kein Wunder, denn Verfechter sind davon überzeugt, dass das Dampfbad…
15. August 2022
-1
Kommentare