Wellness Newsletter
Jetzt keine neuen Blogartikel mehr verpassen! Freuen dich auf exklusive Angebote, leckere Rezepte und mehr.
Ständig müde und antriebslos, eine Erkältung jagt die nächste… Dahinter könnte ein schlecht funktionierendes Immunsystem stecken. Vor allem unser Alltagsstress, mangelnde Bewegung und falsche Ernährung schwächen unser Immunsystem. Damit wir uns wieder rundum wohl in unserer Haut fühlen, sollten wir die vier Säulen eines starken Immunsystems kennen: Gesunde Ernährung, regelmäßiger Sport, Stressreduzierung aber auch glückliche Stunden mit unserer Familie und Freunden machen uns stärker und gesünder.
Heilfasten tut nicht nur einfach gut, lässt überflüssige Pfunde purzeln und befreit von Stress-Symptomen: Eine Fastenkur stärkt vor allem das Immunsystem. Fernab vom Alltagsstress kann man im Menschels Vitalresort eine Fastenkur ganz bewusst erleben. Das „Heilfasten nach Buchinger“ findet unter Aufsicht und regelmäßiger ärztlicher Beratung statt. Fasten ist der ideale Einstieg in eine Optimierung der täglichen Ernährungsgewohnheiten. „Die Mahlzeiten wirklich langsam einnehmen aber auch das Intervallfasten sind Faktoren die unser Immunsystem stärken.“ Dr. Matthias Menschel, Allgemeinmedizier, Heilpraktiker und Inhaber des Menschels Vitalresort Bad Sobernheim gibt in der Podcast-Episode „Immunbooster“ Tipps, wie man täglich und ganz einfach das Immunsystem zum „Nulltarif boosten“ kann. Einfach mal reinhören und viele Anregungen für den Alltag mitnehmen.
Wer sein Immunsystem stärken möchte, sollte auf regelmäßigen Sport setzten. Aber Vorsicht! Hier gilt es das richtige Maß zu finden: Wir sollten uns nicht zu sehr auspowern, denn dies bewirkt genau das Gegenteil. Moderate Ausdauersportarten wie Joggen, Schwimmen und Fahrradfahren stärken unser Immunsystem. Wie wär`s denn mal mit einer neuen Sportart, die Spaß macht und uns extrem gesund hält? Vielleicht können wir ja Aquafitness für uns entdecken? Denn: Der Sport im Wasser ist gut für Herz und Kreislauf und der Kältereiz des Wassers stärkt das Immunsystem gegen Viren und Bakterien. Wer nicht gleich die Verpflichtung eines festen Aquafitness-Kurses eingehen möchte, kann ja die Gelegenheit nutzen und einfach mal im Wellness-Urlaub reinschnuppern. Zum Beispiel das Nationalpark-Hotel Schliffkopf– aber auch sehr viele andere Hotel der Kooperation – bieten im Rahmen des umfangreichen Fitnessprogramms fast jeden Tag auch einen „Aqua-Fit“ Kurs an.
Yoga hat eine Jahrtausende alte indische Tradition und wird heutzutage bei vielen Menschen rund um die Welt immer beliebter. Die vielen positive Auswirkungen von Yoga auf unsere Gesundheit sind bekannt und durch zahlreiche Studien belegt. Vor allem wirkt eine regelmäßige Yoga Praxis stressreduzierend und daher positiv auf unsere Abwehrkräfte und ist somit ein wahrer Booster für das Immunsystem.
Ein Yoga Retreat im Wellnesshotel ist ein Urlaub, bei dem man mal so richtig abschalten und entspannen kann. Da ein Retreat über mehrere Tage geht, ist es auch die perfekte Gelegenheit, die Grundlagen von Yoga zu erlernen oder die Yoga Praxis zu vertiefen. Im Göbel`s Schlosshotel „Prinz von Hessen“ sind Yoga-Wochenenden aber auch Tages Workshops im Angebot. Unter dem Titel „Im Hier und Jetzt – Einstieg in Yoga & Meditation“ gibt es auch im Diedrich – Wellnesshotel & SPA Retreats. Auch im Allgäu ist ein Yoga-Urlaub möglich: Das Hubertus Mountain Refugio Allgäu bietet regelmäßig Yoga-Stunden an und im Michels Wohlfühlhotel kann man sogar auf eine Yoga-Wanderung um die Maare gehen. Das ist Entspannung pur: Die Wanderung durch die traumhafte Natur wird immer wieder durch angeleitete Yoga-Einheiten bereichert. Zum Ausklang gibt es noch eine gemütliche Gesprächsrunde mit Drinks.
Warum nicht einfach mal im Urlaub die wohltuende und heilende Wirkung von einem Moorbad genießen? Allgemeinmedizinerin Dr. Franziska Fehle-Friedel, Gründerin des Parkhotel am Soier See, schwärmt: „Sie schweben in einem Moorbad und dies bringt natürlich eine unheimlich entspannende Wirkung. Das Moorbad hat den Beinamen die schwarze Daune, da man sich wie in einem Daunenbett fühlt.“ Ein Moorbad ist nicht nur eine schlammige Wohltat für den Körper, bei der die Schwerkraft aufgehoben ist: Vor allem wirkt sich ein Moorbad positiv auf das Immunsystem aus. Moorbäder erhöhen die Körpertemperatur um bis zu zwei Grad Celsius. Das dadurch erzeugte künstlich Fieber bringt das Immunsystem auf Trab und die Abwehrkräfte werden gestärkt. Weitere spannende Infos rund um das Thema Moor gibt es in der Podcast Episode „Moor – die schwarze Daune“.
Die Wurzeln des Ayurveda reichen weit über fünftausend Jahre zurück und somit ist Ayurveda das weltweit älteste noch praktizierte Medizinsystem. Im Mittelpunkt von Avurveda steht ein ganzheitlicher Ansatz der Gesundheits-Prävention mit dem wir unser Immunsystem stärken können. Zusammen mit dem Ayurveda- Zentrum Rügen bietet das Grand Hotel Binz authentische Ayurveda-Kuren und traditionelle Behandlungen durch erfahrene Therapeuten aus Indien an. Von der ayurvedischen Kräuteröl- und Kräuterstempel-Massage bis hin zum ayurvedischen Kräuterbad kann man sich hier so richtig verwöhnen lassen und vor allem noch etwas für das Immunsystem tun.
Bildnachweis: Pixabay, Bad Clevers Gesundheitsresort & Spa, Parkhotel am Soier See, Grand Hotel Binz
Jetzt keine neuen Blogartikel mehr verpassen! Freuen dich auf exklusive Angebote, leckere Rezepte und mehr.
Neuste Beiträge
Wellness-Vital-Küche: Gesunde Genüsse für Körper und Geist
Regenerative Wellness – mehr als wiederherstellen
Kategorien
Service
Wellness Hotels & Resorts GmbH Haroldstrasse 14 40213 Düsseldorf +49 (0) 211 679 69 79 Kontakt
developed by position worx