Wellness am Wattenmeer – das Lundenbergsand Hotel und Spa

Info – 16. Januar 2025
Hotel an der Nordsee Husum Meerblick Wellness

Wellness am Wattenmeer – das bedeutet salzige Meeresluft, der raue Charme der Nordsee und eine frische Brise. Das reetgedeckte Hotel Lundenbergsand der Familie Peters liegt direkt am Weltnaturerbe Wattenmeer. Nur der Deich trennt das Wellnesshotel von den Gezeiten. Ankommen, abschalten und den Alltag hinter sich lassen fallen hier, ein paar Schritte von der Nordsee entfernt, ganz leicht. Denn abseits touristischer Pfade stört nichts die absolute Ruhe.

Inhaltsverzeichnis

Das Watt’n Spa im Lundenbergsand Hideaway & Spa

Watt'n Spa - Wellness an der Nordsee

Im Spa-Bereich des Hotels, dem „Watt’n Spa“, werden urtypische, norddeutsche „Zutaten“ wie Algen, Schlick, Meersalze und Mineralien als Bestandteil der eigens für Lundenbergsand entwickelten Beauty Programme, Massagen und Pflegerituale verwendet. Jetzt, in der kalten Jahreszeit, lädt besonders der Panoramapool mit Kamin zum Verweilen ein. Daneben erwartet die Gäste ein Saunabereich mit Kneippzone und ein Nordseeschlick-Dampfbad. Wer seine Wellness-Zeit ganz allein oder zu zweit verbringen möchte, kann im Private Spa „Kaptain’s Badestuv“  beispielsweise in der Sprudelwanne oder in der Kräutersauna entspannen.

Highlight Leuchtturm Spa

Ein ganz besonderes Highlight im Wellnesshotel in Husum ist das Leuchtturm Spa – ein ganzer Turm, der für Erholung, Beauty und Fitness zur Verfügung steht. Hier genießen Gäste unter anderem eine Sauna mit Meerblick, vollverglaste Turmzimmer zum Entspannen sowie eine Terrasse mit 360°-Aussicht auf das Meer und die Husumer Landschaft. Wir sagen: Absolutes Lieblingsplatz-Potenzial.

Spa und Sauna mit Meerblick im Leuchtturm Spa am Wattenmeer

Im Wellnessurlaub Nordfriesland entdecken

Deichlämmer vor dem Lundenbergsand Hotel und Spa

Auch die Küche setzte auf Spezialitäten mit regionalem Bezug und auf frische Zutaten aus der Umgebung. So wird im Restaurant des Hotels die Nähe zum Meer schnell bemerkbar, wenn Husumer Krabben und fangfrische Fischgerichte serviert werden.

Die Lage des Lundenbergsand Hideaway & Spa lädt zu vielfältigen Aktivitäten im Freien ein. Im richtigen Outfit lässt es sich also in jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter über die Deiche und durch die weiten Felder Nordfrieslands spazieren, joggen oder mit dem Fahrrad fahren. Wattwanderungen laden dazu ein, das Wattenmeer zu entdecken und Golfer, die im Hotel zu Gast sind, bekommen ermäßigtes Greenfee auf den Golfplätzen Husumer Bucht, Gut Apeldör und im Nordsee-Golfclub St. Peter-Ording.

Wattenmeer beim Lundenbergsand Hotel & Spa

 

Regionale Spezialitäten Husum

Kunst und Kultur in der Hafenstadt Husum

Kunstinteressierte und Wissbegierige kommen in der nahe gelegenen Nordsee-Hafenstadt Husum auf ihre Kosten. In der Stadt mit den farbenfrohen Häuserfassaden und bunten Kuttern im Binnenhafen, steht am Marktplatz das Geburtshaus des deutschen Dichters Theodor Storm, in dem das Storm-Museum beheimatet ist. Daneben bietet Husum weitere Museen, wie das Husumer Schloss, das Schifffahrtsmuseum und das Freilichtmuseum Ostenfelder Bauernhaus. Noch mehr Urlaubstipps und Ausflüge rund um Husum findest Du in unserem Artikel “Urlaub in Husum: 6 Aktivitäten, die Du am Wattenmeer erleben musst“.

Ausflüge Tipps Husum Wattenmeer

Wibke
Als Wellness-Bloggerin zu den Schwerpunkten Beauty und Ernährung liegen Wibke gesunder Genuss und alles, was die Schönheit unterstützt, besonders am Herzen. Aber auch zu vielen anderen Themen hackt die Pressesprecherin der Wellness-Hotels & Resorts gerne in die T…

Mehr zu diesem Wellnesshotel am Wattenmeer

Nordsee: Lundenbergsand Hideaway & Spa

Nordsee: Lundenbergsand Hideaway & Spa

ZUM HOTEL

Das könnte Dich auch interessieren:

Manchmal fühle ich mich, als könnte ich Bäume ausreißen – aber eben nur manchmal. In solchen Momenten geht es mir gesundheitlich gut, ich bin mental stark und sicher. Das ist zwar nicht immer der Fall – aber dennoch ist das Erreichen dieses wunderbaren Zustands immer ein …
28. Januar 2025
Um den Indian Summer zu erleben, muss man keinen Flieger besteigen. Bahn oder Auto tun‘ s auch, denn eine der waldreichsten Regionen des Landes liegt mitten in Deutschland: Das Rothaargebirge. Leuchtendes Laub, im Morgentau blitzende Spinnweben und kühler Wind, der die milde…
18. September 2024
-1
Kommentare