Zutaten:
- 800g Dorschfilet
- 200g Karotten
- 200g Sellerieknolle
- 100g Zucchini
- 100g Lauch
- 0,5 l Fischfond
- Etwas trockenen Weißwein
Für die Sauce benötigt man:
- 1 Liter hellen Fischfond (oder Gemüsefond)
- 80g Butter
- 50g Mehl
- 150ml frische Sahne
- 200g Dijonsenf (Wer es kräftiger mag auch mehr!)
1 . Als erstes die Karotten, den Sellerie, die Zucchini und den Lauch putzen.
2. Dann wird das geputzte Gemüse in sehr feine Streifen geschnitten.
Sauce
3. Die Butter in einem Topf auslassen. Das Mehl dazu geben und etwas mitschwitzen lassen. Dann mit dem Fisch- oder Gemüsefond auffüllen und aufkochen lassen. Die Sauce sollte etwas auskochen.
4. Den Fond durch ein feines Haarsieb in einen Topf passieren und mit Salz, weißem Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.
5 Zum Schluss die Sahne mit in die Sauce geben.
6. Den Dijonsenf erst ganz zum Schluss, also kurz vor dem Essen, in die heiße Sauce mixen. Der Senf darf nicht kochen, da er sonst die Schärfe verliert.
Dorschfilet
7. Den Fisch portionieren, so dass man etwa 200g Stücke pro Person erhält.
8. Den Fischfond aufkochen und mit etwas Wein, Salz und Pfeffer würzen.
9. Anschließend den Fisch mit den Gemüsestreifen in den Fischfond setzen, abdeckeln und gar ziehen lassen. Der Fond sollte nicht stark kochen, sondern nur leicht simmern.
10. Der Fisch wird recht schnell gar.
11. Dann kann er auf einem Teller angerichtet werden.Die Gemüsestreifen werden darüber geschichtet.
12. Abschließend die Sauce dazu geben und genießen.