Flussbarschfilet mit Getreiderisotto | Rezept

Rezepte – 20. Februar 2025
Flussbarschfilet auf Getreiderisotto mit Orangen

Das Flussbarschfilet mit Getreiderisotto überzeugt mit seiner leichten, aber intensiven Aromatik. Die feine Orangennote verleiht dem Gericht eine frische, fruchtige Eleganz, während das Wurzelgemüse mit einem Hauch Muskatnuss für harmonische Tiefe sorgt. Flussbarsch, auch als Egli bekannt, bringt mit seinem feinen Eigengeschmack die perfekte Balance auf den Teller. Wer bereits am Vorabend einige Vorbereitungen trifft, zaubert dieses köstliche Gericht im Handumdrehen – ideal für ein entspanntes, genussvolles Essen!

Zutaten für das Flussbarschfilet mit Getreiderisotto

Die Zutaten sind nach der Reihenfolge aufgelistet, in der sie benötigt werden.

  • 4 kleine Flussbarschfilets (je 150 g)
  • 1 EL kaltgepresstes Rapsöl
  • 50 g Dinkel
  • 50 g Hafer
  • 50 g Grünkern
  • 50 g Weizen
  • 20 g Butter
  • 2 Orangen
  • 50 g Möhren fein gewürfelt
  • 50 g Petersilienwurzel fein gewürfelt
  • 50 g Schalotten fein gewürfelt
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer
  • Muskatnuss
  • 20 Kapuzinerblüten zum Garnieren

Zubereitung von Flussbarschfilet und Risotto

  1. Das Getreide für die Risotto-Konsistenz lässt man am besten über Nacht in Wasser quellen. Am nächsten Tag werden die Körner einfach 15 bis 20 Minuten in Salzwasser gekocht, danach abgießen.
  2. In der Zeit die Orangen filetieren.
  3. Die Butter in einer Pfanne erwärmen und Gemüse– mit Schalottenwürfeln darin kurz anbraten. Dann die Getreidekörner hinzugeben und alles mit Gemüsebrühe ablöschen. Das Ganze einige Minuten köcheln lassen und mit den Gewürzen abschmecken. Zum Schluss die Orangenfilets unterheben.
  4. Die Flussbarschfilets würzen und mit Haut in Rapsöl anbraten.
  5. Das Risotto mittig auf den vorgewärmten Tellern anrichten. Die Flussbarschfilets darauflegen und abschließend mit Kapuzinerblüten garnieren – fertig ist das Frühlingsgericht.

Viel Freude beim Nachkochen und Genießen!

Alexandra
Wellness-Bloggerin Alexandra begeistert sich für gesunde Ernährung, Fitness und bewusste Auszeiten. Als Foodie zelebriert sie gesunden Genuss, während sie bei Spaziergängen im Düsseldorfer Hofgarten, Radtouren am Rhein und Yoga-Sessions ihre perfekte Balance aus Bewe…

Das könnte Dich auch interessieren:

Gastbeitrag aus dem Jammertal Golf & Spa-Resort von Friederike Abeler – Heilpraktikerin, Ernährungs- und Lebensmittel-Wissenschaftlerin. Der Grünkohl (Brassica oleracea) erfreut sich besonders im Winter, von November bis Februar, großer Beliebtheit und ist aus den To…
2. Februar 2024
Einfach zuzubereiten und dabei so lecker: Das Rezept aus dem Grand Hotel Binz sorgt für Genuss bei Groß und Klein. Als Dessert an kühlen Wintertagen vorm knisternden Kamin oder an warmen Tagen mit saisonalem Obst frisch serviert, wenn die Sonne aufs Gesicht scheint. „Nein“…
31. Januar 2024
Im Hotel Eisvogel in Bad Gögging dreht sich vieles um den Hopfen. Das Wellnesshotel liegt in der Hopfenregion Hallertau und das Gewächs ist in viele Bereiche des Hotels integriert. In der Küche stehen aber auch andere Köstlichkeiten der Region im Fokus. Das heutige Rezept pas…
19. April 2024