Kalbstafelspitz mit Jakobsmuscheln und Rettich

Rezepte – 02. Februar 2024
Rezept: Ambassador Hotel & Spa

Wenn Sie Freunde und Familie wieder einmal mit einem besonderen Gericht überraschen möchten, ist das Rezept für „Kalbstafelspitz mit Jakobsmuscheln und Rettich“ aus dem ambassador hotel & spa genau das Richtige. Leckeres Kalbfleisch kombiniert mit geschmackvollen Jakobsmuscheln und Rettich garantiert Genuss pur!

Zutaten:

Kalbstafelspitz

  • 500 g Kalbstafelspitz
  • 1 Zwiebel
  • 1 Stange Lauch
  • 2 Karotten
  • 2 Petersilienwurzeln
  • 1 Sellerie
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Nelken
  • 4 Pimentkörner
  • 10 Pfefferkörner weiß

 

Jakobsmuscheln

  • 4 Jakobsmuscheln, küchenfertig

 

Rettich

  • 1 schwarzer Rettich
  • ½ Liter Gemüsefond
  • 3 Sternanis
  • 1 Chilischote
  • 1 Vanilleschote

 

Tomatenconfit

  • 3 Tomaten
  • 2 Schalotten
  • 1 Bund Schnittlauch

 

Weitere Zutaten

  • Öl: Rapsöl, Olivenöl
  • Gewürze: Salz, Zucker, Chili, Lorbeer, Nelke, Piment

Zubereitung:

Rettich

  • Den Rettich schälen und der Länge nach in dünne Scheiben schneiden.
  • Gemüsefond aufkochen, Sternanis, Chili und Vanille zugeben. Rettich zugeben und 2 Tage marinieren. Der Fond wird im Anschluss nicht weiter verwendet, da er die Bitterstoffe vom Rettich übernommen hat. 

Kalbstafelspitz

  • Wasser zum Kochen bringen.
  • Den Tafelspitz in Öl in der Pfanne von beiden Seiten anbraten; danach in das kochende Wasser legen und 60 Minuten sieden lassen.
  • Die Zwiebel halbieren und die Schnittflächen auf Alufolie auf der Herdplatte oder in einer Pfanne anbräunen.
  • Zwiebel, Karotten, Lauch, Sellerie und Petersilienwurzeln zum Tafelspitz geben. Weitere 2 bis 3 Stunden bei ca. 90° ziehen lassen. Die letzten 30 Minuten die Gewürze (Lorbeer, Nelke, Piment, Pfeffer) hinzugeben.
  • Der Tafelspitz ist gar, wenn man mit einer Gabel leicht hineinstechen kann. Das Fleisch herausnehmen und in dünne Scheiben schneiden.

Jakobsmuscheln

  • Die Jakobsmuscheln mit Salz würzen und in Rapsöl ca. 1 min saftig braten.

Tomantenconfit

  • Tomaten enthäuten, Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden.
  • Die Schalotten in feine Würfel schneiden.
  • Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
  • Alles vermengen und mit Olivenöl, Salz, Zucker und Chili würzen.

Anrichten

  • Den warmen Tafelspitz auf einen Teller geben, das Tomatenconfit ansetzen und darauf eine Jakobsmuschel legen, den Rettich als Schleife daneben setzen.
Mareike
Mareike ist gerne unterwegs, meist guter Laune und immer auf der Suche nach neuen Eindrücken. Daher hat das Thema Lifestyle für sie einen besonderen Wert, da es immer und überall noch viel zu entdecken und kennenzulernen gibt. Gerne genießt sie auch das Leben mit Fre…

Das könnte Dich auch interessieren:

Der Kürbis – Wenn man an das Trendgemüse des Herbstes denkt, dann kommt einem wahrscheinlich sofort dieses Gewächs in den Kopf. Er ist in vielen verschiedenen Formen und Farben erhältlich und hat von September bis November Saison. Durch seine nussig-aromatische Note ist er …
28. Januar 2025